Maße, Gewichte und Umrechnungen beim Backen

Lesezeit: 1 Minuten

Maße, Gewichte und Umrechnungen beim Backen

Umrechnungstabelle

Das Rezept ist ausgesucht und die Zutaten gekauft. Sie stehen startklar in der Küche, schlagen das Rezeptbuch auf und riesengroße Fragezeichen tauchen auf? Sie haben keine Idee davon, was die angegebenen Mengeneinheiten exakt bedeuten? Eine Tasse mit Mehl – aber welche Tassengröße ist denn gemeint? Wir haben eine Übersicht für Sie zusammengestellt, dass Sie zukünftig genau wissen, welche Mengen, Maße und Gewichte beim Backen gemeint sind…  

Zunächst einmal ein paar grundlegende Informationen. Die Maßeinheit „eine Tasse“ oder auch „ein Cup“, sind eigentlich keine Gewichtsangaben, sondern Volumenmaße. Das ist der Grund, weswegen bei der Umrechnung in Gramm oder auch Milliliter häufig krumme Zahlen herauskommen. Nicht nur das Volumen der Tasse spielt eine Rolle, sondern auch die Dichte der Zutat. Eine Tasse Zucker wiegt beispielsweise mehr als eine Tasse Mehl. Bei Flüssigkeiten ist das etwas anders. Hier ähneln sich die Angaben bezüglich der Milliliter verschiedener Zutaten nur minimal.

 

Damit Sie in Zukunft mit Ihrer Haushaltswaage zurechtkommen, haben wir Ihnen die gängigsten Angaben in Gramm bzw. Milliliter umgerechnet. So kann nichts mehr schiefgehen.